Wirtschaft ist Konkurrenz und Wettbewerb, die Stärkeren setzen sich durch, wir leben nur einmal, wer schwach ist geht unter… wer kennt diese Sätze nicht?
Die Paradigmen in der Wirtschaftswelt haben sich zum Glück verändert. Kaum jemand würde die obigen Prinzipien noch einfach so wiederholen. Der Begriff Nachhaltigkeit ist in aller Munde. So intensiv, dass ihn manche schon nicht mehr hören können.
Vielleicht eignet sich der Begriff der „enkeltauglichen Welt“ besser dazu, um die Motivation zu fördern, worum es eigentlich geht:
- Ein System von Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen für alle jetzt lebenden und arbeitenden Generationen
- und das nicht nur für uns sondern weit darüber hinaus,
- sowie sinnvolle Kreisläufe, positive Motivation und werteorientierte Organisationen zu kreieren, die uns allen guttun.
Menschen wollen sich engagieren, sind motiviert Leistung zu bringen, möchten dabei sein. Organisationen in Wirtschaft und Gemeinwesen haben die Aufgabe diese Energien zu kanalisieren und zu strukturieren. Das wird dann auch Gewinn bringen. Für alle.